Schnelle Prüfung von Solarinstallation mit Infrarot-Kameras (IR) aus der Luft beispielsweise auf einem Industriedach. In dem Beispielfoto hat die IR-Auswertung defekte Solarkollektoren angezeigt, die zu tauschen wären. Ferner hat die IR-Kamera Luftschächte identifiziert, die hohen Wärmeverlust durch schlechte Abdichtung ausweisen. In beiden Fällen kann die Instandhaltungsmannschaft jetzt sehr gezielt die Probleme beseitigen.
-
Inspektion - Photovoltaikanlage & Flachdach



WIE SIEHT ES OBEN AUS?
Mit einer Wärmebildkamera klärt die AIR6-Drohne rasch, ob ihre Firma mit Wärmeverlust Geld verschenkt? Oder alle Solarzellen auf dem Dach korrekt arbeiten?
Da der Wechsel der Kameras an einer AIR6 möglich ist, kann der zusätzliche Einsatz einer Wärmebildkamera Aufschluss geben über die Dichte des Daches: Tritt bspw. unerkannt bei einem Dachfenster Wärme aus, erkennt dies die Wärmebildkamera. Bei grossen Fabriken reicht bereits ein undichtes Dach, um mehr Kosten zu verursachen als der Einsatz eines Flugroboters kostet. Und kaputte Solarzellen auf dem Dach sind ebenso zügig identifiziert.