Luftaufnahmen erstellt mit Flugrobotern/Drohnen von Agrarflächen, Wald und Weinbergen geben der Landwirtschaft eine völlig neue Dimension bei der Bewertung von Wachstum, Ertrag und Versicherungsschäden.
Überwachung von Wachstum, Bestand und Gesundheit.
Quantifizieren der Ernte oder Zucht, Erheben von Ernteausfällen, Erkennen von Krankheiten und Schädlingsbefall. Alles aus der Luft mit einem AIR6 machbar.

Ein in ca. 30 oder 60 Meter Flughöhe über die Fläche fliegender AIR6-Flugroboter schiesst in vordefinierten Abständen hochauflösende Fotos, die durch Software zu einem Panorama zusammengesetzt werden. Auf diesen Fotos sind Details so scharf erkennbar, dass das Wuchs, Unkraut, Schädlingsbefall usw. sofort beurteilt werden kann.
Die Luftbilder geschossen mit einer Multispektralkamera liefern wertvolle Informationen für die Düngung, den Wasserdarf und das Krankheitsbild. Auch das Zählen von Pflanzen aus der Luft ist machbar.
PANORAMA-AUFNAHMEN
AM BEISPIEL WEIZENFELD
Panoramaaufnahmen setzt der Computer mit Hilfe von spezieller Stitching-Software (engl. Stitching = zusammen nähen) zusammen aus zahlreichen Einzelfotos; bei einer Flughöhe von 60 Metern wurden in unserem Beispiel knapp 40 Einzelaufnahmen automatisch zusammengesetzt
die Panoramadatei kann auf mehrere Gigabyte-Dateigröße anwachsen. Wenn Sie sehen wollen, wie detailliert ein Einzelfoto aufgenommen aus 60 Meter Höhe sein kann klicken Sie hier zum Download: WEIZEN.TIF ( 68Mb)

FLUGPLANUNG UND AUTOMATIKFLUG
Airborne Robotics MFS: (Mission Flight System) Mit wenigen Klicks wird bei GoogleMaps das zu befliegende Areal gesucht und markiert; die MFS-Software errechnet die Flugroutenplanung und zeigt mit wie vielen Flugbahnen und Akkuwechseln die gesamte Fläche beflogen wird.
Auch die Flugdauer, die maximale Bildqualität/Auflösung bei diversen Kamerabrennweite sind einstellbare Paramater. Der Flugplan wird als Grafik direkt als Ebene in GoogleMaps eingeblendet (siehe Foto). Zum Start werden nur noch die Flugdaten vom PC auf die Flugsteuerung des AIR6 überspielt (über die Funkstrecke).

ZÄHLSOFTWARE FÜR
PFLANZEN UND VIEH
Die Analyse und Bewertung verschiedener Aussaaten und dem daraus resultierenden Ernteertrag wird zum Kinderspiel.
Mit der richtigen Software zählt der Computer sämtliche Triebe auf dem Feld, selbst bei grossen Feldern dauert das nur wenige Minuten.
Die Software kann nicht nur Pflanzen und Bäume erkennen und zählen, sondern auch einzelne Tiere in einer Vierherde auf einer Weide.
